St.-Marien-Kirche in Waase

Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Ummanz OT Waase

Imposantes Kulturdenkmal auf Ummanz

Unmittelbar hinter der Brücke, die die Insel Ummanz mit dem Muttland von Rügen verbindet, befindet sich in Waase die Kirche St. Marien. Sie ist das einzige Gotteshaus auf der Insel und kann auf eine lange Geschichte verweisen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Gotteshaus 1322. An dieser Stelle hatten Zisterzienser Mönche bereits 1291 ein Kapelle erbaut.

- Anzeige -

Seine heutige Gestalt erhielt der Backsteinbau am Bodden Mitte des 15. Jahrhunderts. In dieser Zeit entstanden die Ostwand des Kirchenschiffes, die Sakristei und der Chor. Die Westwand entstand um 1500. Der Glockenturm ist ein kleiner Fachwerkbau, der neben der Kirche steht.

Zu den ebenso seltenen wie kostbaren Ausstattungsstücken zählt der spätgotische Antwerpener Schnitzaltar von 1520, der u.a. Szenen aus der Passionsgeschichte und Tafelbilder zeigt. Nicht minder attraktiv sind das Kruzifix aus dem Jahr 1500, der Sakramentsschrein, die Bronzeleuchter vor dem Chorbogen sowie die Renaissancekanzel von 1572. Der mittelalterliche Heiligenschrein und der aufwendig gestaltete frühgotische Taufstein befinden sich im Museum von Stralsund.

- Anzeige -

Unterkunft auf der Insel Ummanz finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

St.-Marien-Kirche in Waase | Am Focker Strom 17, 18569 Ummanz OT Waase

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

 

St.-Marien-Kirche in Waase

Am Focker Strom 17
18569 Ummanz OT Waase
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise